Mit Kaffee + Kuchen und unter Mitwirkung des Hauses für Kinder "Zum guten Hirten" wird die Osterkrone mit über 600 selbstbemalten Ostereiern geschmückt.
Hauptmenü
- Gemeinde & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Mit Kaffee + Kuchen und unter Mitwirkung des Hauses für Kinder "Zum guten Hirten" wird die Osterkrone mit über 600 selbstbemalten Ostereiern geschmückt.
Du hast das nächste halbe Jahr die Möglichkeit, einen traditionsreichen Verein neu kennenzulernen!
Was Dich erwartet:
– alle 2 Wochen ein Nachmittag mit Spielen, Basteln und Tanzen
– Kennenlernen einfacher Volkstänze
– Ausflüge (z.B. eine Radtour zur Eisdiele)
– ein Grillnachmittag
– Trachtenumzüge wie z.B. Kiliani in Würzburg mit Rummel
– der traditionelle Auszug am Kirchweih-Dienstag in Markt Einersheim
Das Highlight nach fleißigem Üben ist ein Auftritt am Kirchweih-Dienstag.
Hast Du Lust, bei uns vorbeizuschauen, vielleicht auch mal mit Deinen Freundinnen und Freunden?
Wir treffen uns am Donnerstag, den 30.3.2023 um 15:30 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle in Markt Einersheim.
Wir freuen uns auf Dich!
Sabrina & Vanessa
Bei Rückfragen wendet euch gerne an Sabrina unter 0170/2864780
An alle Interessierten:
Für die Umzüge, an denen wir voraussichtlich teilnehmen (Kiliani am 1.7.2023 und Miltenberg – Michaelismesse am 26.8.2023), haben wir noch freie Plätze im Bus.
Wer als Zuschauer sehen möchte, wie toll ein Trachtenumzug ist, meldet sich bitte bei Christa Maier unter 09326/8755.
Gerne dürfen sich interessierte Erwachsene, die das Tanzbein schwingen, mit uns gemütlich zusammensitzen und das eine oder andere gemeinsame Essen genießen möchten, bei Marianne Hering unter 09325/1397 melden.
Die Erwachsenen treffen sich immer freitags um 20 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle in Markt Einersheim.
Werke zur Passion für Violine von Bach, Händel, Mozart u. a.
Martin Rothe, Violine
Regine SChlereth, Orgel
Eintritt: 10,00 € / ermäßigt: 7,00 €
Offenes, gemütliches Bausammensein bei Kaffee und Kuchen.
Anträge zur Sitzung reichen Sie bitte bis spätestens eine Woche vor der Sitzung in den Amtsstunden oder
bei der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen, Marktplatz 26, 97346 Iphofen ein.
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Vom Marktplatz aus beginnt der reizvolle Spaziergang, der uns am Wasser entlang führt. Ein besonderes Erlebnis im Frühling ist das Wasserschauspiel der Sinterterrassen; Kaltuff-Steine, die im Mühlengrund zu finden sind. Am Wegesrand hat die Natur vielseitige Pflanzen zum Leben erweckt. lassen wir uns überraschen, was die Frühlingszeit an Eindrücken bereit hält.
Preis: 5,00 €/Person
Anmeldung erbeten unter Mail.
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Liebe Marktgemeinde,
nach langer Pause ist es der Soldatenkameradschaft gelungen, wieder mal einen Tagesausflug zu organisieren. Dieser wird am 29. April stattfinden. Ziel ist Hammelburg. Das Programm ist folgendermaßen geplant:
Die Kosten belaufen sich bei vollbesetztem Bus auf 25,- € pro Person. Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt, die Brotzeit, der Besuch der Kaserne, die Stadtführung, sowie der Besuch des Heimatmuseums. Kassiert wird beim Einsteigen in den Bus.
Die Teilnahme ist nicht auf Mitglieder der Kameradschaft begrenzt. Wer teilnehmen möchte kann sich bis 19. April unter 0175 / 361 59 06 anmelden. Die Teilnahmeliste wird nach Anmeldedatum gefüllt.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Grün Matthias
Schriftführer
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Die Häckerstube ist geöffnet.
Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr,
Sonntag und Feiertag ab 13.00 Uhr
Mit Weinverkostung: Weine von Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper
3 Regionen, 3 Weine, 3 Geschmackserlebnisse aber 1 Rebsorte und 1 Kellermeister
Erfahren - Verkosten - Erleben
Preis auf Anfrage
Anmeldung erbeten unter Mail.
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern: